Garde-Rallye, Garde Golf Cup, Sommerfest und vieles mehr .... das Gardeleben hat auch im Sommer viele Höhepunkte, aber leider hat uns die Corona-Krise immer noch fest im Griff. Ein Ende der Durststrecke ist leider immer noch nicht in Sicht. Die Landesregierung NRW hat zunächst einmal bis Ende August alle Großveranstaltungen untersagt. Der Mönchengladbacher Karnevalsverband hatte entschieden, zunächst bis zum 31. Dezember die vom MKV organisierten Saal- Veranstaltungen abzusagen. Aus heutiger Sicht ist es schwer vorstellbar, dass es eine „normale“ Session 2020/2021 geben wird. Zu sehr werden die Auswirkungen der Pandemie noch in den Köpfen der im Karneval engagierten, aber auch der Mitmenschen, nachwirken. Deswegen gibt es auch kein neues Prinzenpaar. Wir freuen uns aber, dass Prinz Axel I. und Prinz Niersius Thorsten sowie das Kinderprinzenpaar Prinz Louis I. und Prinzessin Theresa I., ihre Session um eine weitere Session verlängern. Hoffen wir mal, dass sich die Lage weiter entspannt. Vielleicht findet das Hoppedizerwachen ja noch statt ... wir halten Euch hier auf dem Laufenden. Haltet durch! Es kommen auch wieder bessere Zeiten...
Es ist schön, dass auch in Viren-Zeiten das normale Leben weitergeht. Unser Ehrenkommandant Dieter Haasen hat am 30.04.20 seine Elvi geheiratet. Da gab es zwar einige kleine Hindernisse zu überwinden, ehe die beiden im Rathaus Abtei „ja“ sagen konnten, aber wo ein Wille, da ein Weg...... Kurze Verwirrung als bei den Fotos im Innenhof, für die Gerry Böer verantwortlich war, ein Polizeibeamter in Uniform erschien und der Standesbeamte schon Schlimmeres befürchtete. Aber schnell kam die Entwarnung, es war „nur“ unser Kommandant Guido Gauls, der gratulieren wollte.
Ja, es ist nicht schön, aber die Gesundheit geht vor: Der Mönchengladbacher Karnevalsverband hat aufgrund der Corona-Pandemie alle Veranstaltungen bis Ende des Jahres abgesagt. Im Zuge dieser Entscheidung wird es auch kein neues gutes Prinzenpaar geben. Eine gute Nachricht gibt es aber trotzdem: das "alte" Prinzenpaar mit Axel und Thorsten bleibt uns auch in der kommenden Session - sofern sie denn stattfinden kann - weiter erhalten. Wie es weitergeht, müssen wir abwarten. Bleibt gesund! Der Brief des MKV:
Im Sinne der Empfehlungen/Vorschriften der Bundes-/Landesregierung hat der Vorstand der Großen Rheydter Prinzengarde für folgende Veranstaltungen diese Entscheidungen getroffen:
31.01.2025, 20 Uhr:
Kostümfest im Ratskeller
15.02.2025, 10:30 Uhr
Prinzen-Biwak, Marktplatz Rheydt
21.02.2025, 15:00 Uhr
Kinder-Karnevals-Party, Gymnasium Gartenstr.
01.03.2025, 20:30 Uhr
GardeParty, Spö 407
03.03.2025, 14:00 Uhr
Käseessen, Haus Maubach
06.03.2025, 19:30 Uhr
Fischessen, Elisenhof
Das Geheimnis ist gelüftet, das Prinzenpaar der nächsten Session 2024/2025 wurde traditionell beim Hoffest vorgestellt. Wir freuen uns, dass künftig mit Alexander de Blois und Kathrin de Blois geb. Haaß zwei Mitglieder aus der Großen Rheydter Prinzengarde die bunten Narrenschar anführen werden.