Der Welt-Pinguin-Tag
IMG_8031.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8031.jpg
IMG_8049.JPG
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8049.JPG
IMG_8074.JPG
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8074.JPG
IMG_8083.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8083.jpg
IMG_8092.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8092.jpg
IMG_9710.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9710.jpg
IMG_9709.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9709.jpg
IMG_9724.JPG
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9724.JPG
IMG_9725.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9725.jpg
IMG_8114.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8114.jpg
IMG_8113.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8113.jpg
IMG_8112.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8112.jpg
IMG_8087.JPG
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8087.JPG
IMG_8066.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8066.jpg
IMG_8062.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8062.jpg
IMG_9728.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9728.jpg
IMG_9729.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9729.jpg
IMG_9730.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9730.jpg
IMG_9736.JPG
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9736.JPG
IMG_9736.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9736.jpg
IMG_9738.JPG
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9738.JPG
Während viele Karnevalsveranstaltungen in den vergangenen Wochen pandemiebedingt abgesagt werden mussten, hat ein Traditionstermin stattfinden können: Der Renntag des Rheinischen Karnevals. Allerdings wurden auch hier kleinere Delegationen anstelle größerer Abordnungen geschickt. Auf der Trabrennbahn an der Niers in Neuwerk ist unter 2G-Regeln auch die Große Rheydter Prinzengarde vertreten gewesen. Insgesamt standen an dem Renntag am ersten Advent neun Prüfungen auf dem Rennprogramm. Das Hauptaugenmerk unser Gardemitglieder lag natürlich auf dem Rennen um den „Preis der Großen Rheydter Prinzengarde“. Hier gewann Cunningham mit Robbin Bot. Von unserer Rittmeisterin Vanessa Odermatt und weiteren Mitgliedern unseres Reitercorps bekam der Sieger eine Pferdedecke der Garde überreicht.
Bereits zum zweiten Mal muss die Große Rheydter Prinzengarde ihre beliebte Weihnachtsfeier in der Stadthalle absagen. In diesem Jahr war die Hoffnung groß, mit strengen Infektionsschutzregeln endlich wieder feiern zu können. Vor einigen Wochen wurden die Einladungen bereits verteilt, viele freuten sich. Doch Corona schlägt in diesen Tagen wieder unbarmherzig zu, so dass der Vorstand die Entscheidung getroffen hat, die Veranstaltung angesichts dramatisch steigender Zahlen abzusagen. Die Gesundheit ist wichtiger. Das Risiko, sich bei dieser Feier zu infizieren und anschließend auf Weihnachten im Kreis der Familie krank oder in Quarantäne zu sein, will sicherlich keiner eingehen.
Die Große Rheydter Prinzengarde wäre aber nicht die Große Rheydter Prinzengarde, wenn sie nicht schon eine andere Idee hätte: Wir verschieben diesen Abend einfach, lassen Tannenbäume und Christkind wegfallen, und veranstalten am Samstag, 11. Juni 2022, im Opernhaus einen Garde-Ball in schwarz und weiß, natürlich mit vorzüglichem Essen, einer gewohnt großen Tombola, viel Tanz zu Live-Musik und Unterhaltungsprogramm, einfach Spaß haben, und dann hoffentlich ohne Corona. Hört sich gut an, oder?
In diesem Jahr wurden die Mitglieder unseres Jugendfonds in die Ev. Hauptkirche in Rheydt am Marktplatz eingeladen. Das Motiv des diesjährigen Sammel-Ordens zeigt eben dieses Denkmal.Die Hauptkirche ist derzeit aus einem traurigen Grund in aller Munde: Wegen „Alterserscheinungen“ muss die Turmspitze abgenommen und saniert werden. Viele Mitglieder waren gekommen, wurden vom „Chef“ Pfarrer Stephan Dedring freundlich begrüßt, ehe Pfarrer Olaf Nöller einen kurzen, aber sehr interessanten Exkurs über die Geschichte der 1902 fertiggestellten Kirche machte. Sie ersetzte die sog. „alte Hauptkirche“ aus dem 14. Jahrhundert. >>> Fotostrecke
Ein wenig Stolz konnte man in den Augen von Elmar Esser und unserem Präsidenten, den beiden Organisatoren des Bundeswehr-Konzertes, sehen: Sie hatten es nach 2018 zum zweiten Mal geschafft, das Vorzeige-Musikkorps der Bundeswehr in die Stadthalle zu holen. Im mit über 400 Personen bestens gefüllten Saal gab es dann auch das erhoffte musikalische Highlight. 60 Vollblut-Musiker zauberten einen wunderbaren Sound in den Großen Saal und sie bewiesen mit der Auswahl ihrer Musikstücke, über welch riesiges Repertoire sie verfügen.
Normalerweise wären wir mittendrin im Karneval, aber Corona-Virus und der Ukraine-Konflikt sorgen dafür, dass der Spaß in diesem Jahr auf der Strecke bleibt. Aber so ganz müsst Ihr auf den Karneval nicht verzichten: Der MKV bietet karnevalistische Stimmung frei Haus - mit der Jecken Flimmerkiste. Auf dem Youtube-Kanal des MKV ist die Sieben-Stunden-Show (!!!) zu sehen. Viel Spaß!
Wir trauern um Margot Sauren
Leider müssen wir darüber informieren, dass Margot Sauren im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Am 30.05.22 ist sie im Kreis Ihrer Familie auf dem Friedhof Preyerstraße zu Grabe getragen worden. Margot war über 70 Jahre mit unserer Prinzengarde verbunden. Ihr Ehemann Eugen war viele Jahre Kommandant der Aktiven Garde, ehe er als Adjutant das Prinzenpaar begleitete. Eugen verstarb 1996. Margot hatte zwei Kinder: Dieter, der in der KG Windberg aktiv ist und Uschi, die als Mariechen und GardeGirl der Gründungsformation der Garde verbunden war. Leider ist sie in 2020 viel zu früh verstorben. Ihr Sohn Thorsten ist Mitglied unserer Garde und ihre Töchter Tanja, Stefanie und Nadine haben viele Jahre bei den Knöppkes und teilweise auch den GardeGirls getanzt, Wir sind in tiefer Trauer bei der Familie und dankbar für den großen Einsatz für unsere Prinzengarde. Liebe Margot, Dir ein letztes von Herzen kommendes „All Rheydt“ und grüße Uschi und Eugen von uns.
Weiterlesen ...Das ist die Garde in schwarz-weiß... das Gardelied der Großen Rheydter Prinzengarde:
Das Tanzcorps der Großen Rheydter Prinzengarde begeistert mit schwungvollen Tanzeinlagen und sportlicher Akrobatik.