Obwohl der erste Advent vor der Türe stand hatte die Aktive Garde am vergangenen Wochenende schon ein paar karnevalistische Auftritte. Als die Gardisten am Samstag gegen 21.30 Uhr am Rheydter Markt aus ihrem Bus stiegen, um im Ratskeller noch ein oder mehrere Abschlussbiere zu trinken, bemerkten sie das der Weihnachtsmarkt auf dem Rheydter Markt noch geöffnet war. Kurzerhand wurde der Entschluss gefasst dem Weihnachtsmarktbetreiber Frank Beier, der auch Mitglied in unserer Garde ist, mit einer Abordnung einen Besuch abzustatten. Die Freude war bei Frank und den anderen Weihnachtsmarktbesuchern groß, als die Gardisten mit ihren weißen Uniformen eine Runde Bier am Getränkestand bestellten. Mit dem Gefühl „Karneval meets Christmas“ wurde die uniformierte Garde dann pünktlich vor dem 1. Advent in die karnevalsfreie Weihnachtszeit entlassen.

 

Suchen

Wir trauern

Jeder kennt Heinz-Josef Katz. Zwar vielleicht nicht alle mit vollständigem Namen, aber mit seiner Kamera war er nie zu übersehen. Leider Heinz-Josef – oder „Kätzchen“ wie oft genannt wurde – verstorben. Noch Anfang des Jahres hat er unsere Jubiläums-Aktivitäten zum 90. Geburtstag dokumentiert und fotografiert. Sein Tod macht uns sehr traurig. Wir sind in dieser schweren Stunde in Trauer bei seiner Familie, vor allem bei seiner Frau Marlene, die ihn bei allen Gelegenheiten begleitet hatte. Wir werden Heinz-Josef als hilfsbereiten, fröhlichen und fachkundigen Freund stets in Erinnerung behalten

DAS PRINZENPAAR

Das Geheimnis ist gelüftet, das Prinzenpaar der nächsten Session 2024/2025 wurde traditionell beim Hoffest vorgestellt. Wir freuen uns, dass künftig mit Alexander de Blois und Kathrin de Blois geb. Haaß zwei Mitglieder aus der Großen Rheydter Prinzengarde die bunten Narrenschar anführen werden.

>>> Wer ist das neue Prinzenpaar?

>>> Alle Prinzenpaare auf einen Blick