Schon Tradition ist an Loch 9 das „Halfway-House“, das von der Burg Wegberg wieder perfekt ausgestattet wurde. Manoli Recio Alcarez und Bert Fabry erfrischten die Spieler mit Leckereien und Getränken. Die gab es auch am Weinstand der Weinhandlung Hain, wo als „Verstärkung“ Doris Heup hilfreich an der Seite von Gabi und Klaus Hain tätig war. Natürlich ist bei jedem Golfturnier die Siegerehrung ein wichtiger Bestandteil. Bei der Prinzengarde trifft das in besonderem Maß zu, weil hier neben dem guten Essen nicht nur eine Vielzahl hochwertiger Preise verteilt wird, sondern auch die – karnevalistische – Stimmung nicht zu kurz kommen darf. So war es auch in diesem Jahr: Die drei fidelen Granufinken (Peter Kempermann, Josef Holzapfel, Peter Lys) sorgten mit bekannten Kölner Liedern für das karnevalistische Highlight eines wunderbaren Abends.
Aber der Reihe nach:
Horst Beines begrüßte am Abend die Gäste, ehe der Golfclub-Präsident Dr. Oliver Bollmann seine Freude über das Turnier und die Anwesenheit der Prinzengarde zum Ausdruck brachte. Garde-Präsident Dieter Beines dankte dem Club für die gewährte Gastfreundschaft, ehe es etwas ernster wurde.
Nach 15 Mal Chef-Organisator des Garde Golf Cups hatte Horst Beines darum gebeten, die Aufgabe als Verantwortlicher an Peter Homann und Peter Jost übergeben zu dürfen. Er wird die Beiden weiterhin beratend unterstützen.
Spontan erhoben sich die Gäste zu einem lange-andauernden Applaus und der 1. Vorsitzende der Garde Holger Vits überreichte Horst als Danke-schön für die vielen Jahre eine Bleiverglasung mit dem Wappen der Großen Rheydter Prinzengarde.
2023-08-24 14:52:54