Die Bilder sprechen für sich, was soll man großartig dazu schreiben? Erneut hat die Garde gezeigt, über welches Talent bzw. (Garde)-Potenzial sie verfügt. Viele Programmpunkte wurden in Eigenregie gestemmt. Egal ob Gardisten, Mariechen, Marketenderinnen, egal ob Rheer Knöppkes, Gardegirls, Tanzcorps oder Garderottis (in Unterbesetzung, aber nicht weniger gut!) – es sind gerade die „Eigengewächse“, die so viel zum Gardeleben beitragen. Dass der Gardepräsident auf diese Truppe stolz ist und das auch gerne kundtat, überrascht da kaum… Dabei haben wir das eigentliche Highlight noch gar nicht erwähnt: Der stets sehnsüchtig erwartete Auftritt des Aktivencorps! Die „drei Rheydter Tenöre“ zeigten eine fliegende und nahezu schwerelose Tanzeinlage mit „Aber Dich gibt’s nur einmal für mich“. Jochem Enzenmüller kredenzte uns die Geschichte vom schlafenden Jonas, der zum Karnevalisten wurde (im GRPG-Bus!). Obendrauf gab es dann noch sehenswerte Auftritte von De Boore, Frau Kühne und die „Klüngelköpp“. Ach ja, und das Gladbacher Prinzenpaar mischte natürlich auch kräftig mit. Als „Danke schön“ gab es für die Prinzessin ein Ständchen von Garderotti Michael Dahl.
Abschließend wollen wir uns noch bei der Karnevalsgesellschaft Schwarz-gold Rheydt für eine grandiose Bewirtung bedanken. Ihr ward Spitze! Wir werden uns revanchieren und freuen uns auf die „Große Rheydter Narrensitzung“.
Fotos: Denise Brenneis
2023-01-21 13:46:31