JHV: Uli Leuchter folgt auf Guido Gauls

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte der Vorstand in das Restaurant Haus Maubach eingeladen. Obwohl es der wärmste Tag im bisherigen Jahr war, hatten sich über 100 Mitglieder eingefunden, um ihr Interesse an der Garde zu zeigen.


Präsident Dieter Beines eröffnete die Versammlung und durfte das amtierende Prinzenpaar Alexander & Kathrin ebenso begrüßen wie den MKV-Chef Gert Kartheuser und seinen Stellvertreter Hermann Schnitzler, die beide langjährige Garde-Mitglieder sind.
Leider waren in den letzten 12 Monaten langjährige Mitglieder der Prinzengarde verstorben:
Karl Brosch war 45 Jahre Mitglied und verstarb im Alter von 99 Jahren
Gerry Böer war 18 Jahre ein sehr aktives Mitglied u.a. als DJ bei vielen Veranstaltungen der Garde und als Photograph, Gerry wurde 77 Jahre
Wolfgang Oertel, verstarb im Alter von 80 Jahren, er war in vielen Bereichen aktiv, u.a. langjähriger Geschäftsführer des MKV
Die Mitglieder erhoben sich für einen Moment des Gedenkens.

Danach stand der Geschäftsbericht auf der Tagesordnung. Hierin ließ Geschäftsführer Oliver Paulussen das letzte Jahr ausführlich Revue passieren. Schmunzeln beim MKV-Chef als Oliver anregte, die Karnevalseröffnung am 11.11. auf dem Marktplatz in Rheydt zu veranstalten, wenn der Sonnenhausplatz umgebaut wird. Der Bericht war ausführlich und ließ manchen schönen Moment noch einmal aufleben.

In Vertretung des erkrankten Schatzmeisters Christoph Ringel verlas sein Stellvertreter Thomas Voßwinkel den Kassenbericht. Er endete mit einem kleinen Minus. Reparaturen an den VDZ-Wagen im 5-stelligen Bereich und der Wegfall des Casinos für die eignen Veranstaltungen waren dafür maßgeblich. Das ändert natürlich nichts an der mehr als soliden Finanzbasis der Prinzengarde und so wurde der Vorstand auf Antrag der Kassenprüfer Alexa Poth und Jochem Enzenmüller anschlie0end einstimmig entlastet.

Bei den Wahlen wurden alle Positionen mit einstimmigen Ergebnissen wiedergewählt. So bleibt
Holger Vits 1. Vorsitzender
Elke Petri stellvertretende Geschäftsführerin
Thomas Voßwinkel stellvertretender Schatzmeister
Christian Bläsen stellvertretender Schriftführer, außerdem übernimmt er die Aufgabe des Deko-Chefs
Heike Neumann wird in 2026 mit Jochem die Kasse prüfen
Die Formationen hatten auch gewählt und ihre Wahlen wurden durch die anwesenden Mitglieder bestätigt:
Für das Aktiven Corps:
Ulli Leuchter als Kommandant
Bernd Peter Dahmen als stellvertretender Kommandant
Für die GardeGirls:
Cati Bremges als Kommandantin und Yvonne Hormes als Stellvertreterin
Für die Black & White:
Petra Ringel als Kommandantin, Petra Jansen als ihre Stellvertreterin und Elfi Böer für die Kasse
Im Anschluss daran wurde Guido Gauls mit einer wunderbaren Fotomontage von Denise Brenneis aus Fotos seiner karnevalistischen Karriere – vom Kinder-Prinz bis zum Kommandanten – mit einem großen Danke-schön des Präsidenten und viel Applaus verabschiedet. Natürlich bleibt Guido ein Schwarz/Weißer, aber er wurde vor einige Tagen zum Geschäftsführer des MKV gewählt und hat damit eine neue verantwortungsvolle Aufgabe übernommen.

Mit dem Reiter-Corps hatte es bereits im Vorfeld intensive Gespräche gegeben. In der Öffentlichkeit gab es nach Corona eine ausufernde Diskussion über Pferde im VDZ, das hatte vielen Reitern die Lust genommen. Hinzu kommt, dass es für die Teilnahme einer anspruchsvollen Prüfung bedarf.
Wir haben uns auf folgendes weitere Vorgehen geeinigt:
VDZ: Hier warten wir die Entwicklung ab, es gibt für eine Teilnahme derzeit auch nur eine begrenzte Anzahl von Interessierten.
Geselligkeit: Wir möchte die Geselligkeit im Kreis der Reiter wieder durch Ausritte und andere Aktivitäten fördern. Diese Idee fand großen Zuspruch und wir werden alle Mitglieder anschreiben und dann entsprechende Events vorbereiten.
Daran zu arbeiten haben sich Heike Neumann und Wolfgang Pütz bereiterklärt. Der Präsident dankte Vanessa Odermatt für ihren Einsatz. Sie ist als MdL zeitlich sehr eingespannt, bleibt aber als Reiterin dabei.

Der Präsident wies auf die kommenden Veranstaltungen hin, bat um rege Teilnahme und beendete kurz nach 21:00 den offiziellen Teil der JHV, die anschließend im sehr schönen Biergarten von Haus Maubach fortgesetzt wurde.

More articles