So kamen die Gäste „leicht kostümiert“, vor allem aber in bester Stimmung. Neben dem Kinderprinzenpaar Felix – er wurde neues Mitglied unserer Garde – und Lorena waren natürlich auch Markus & Andrea Niersia zu Besuch. Sie kamen in Begleitung der beiden Adjutanten Frank und Dieter, Hofmarschall Reinhard Ley war erkrankt, und hatten außerdem zwei neu eingekleidete Gardisten im Gefolge, ihre beiden Söhne Marcel und Niklas. Anschließend sangen sie ihre „Niederrhein-Samba“ und mischten sich danach unter das närrische Volk.
Anwesend war auch der „erstürmte“ Oberbürgermeister Norbert Bude, der trotz der „Niederlage“ fröhlich und entspannt war. MKV-Chef Bernd Gothe kam etwas später aus Düsseldorf, wo er Werbung für den VDZ gemacht hatte.
Unsere Prinzengarde hat Zuwachs bekommen und so wurden die „Neuen“ gleich vorgestellt: Frank Beier, Anne Claßen, Doris Jansen, Evi Rüttgers, Gerrit Vlot und Helmut Wilms. Außerdem wurden Gardisten aus dem Uniformierten Corps für ihren langjährigen Einsatz mit dem Orden 1. Klasse ausgezeichnet: Petra Beckers, Sandra Buchweitz, Heike Elsen, Simone Ensel, Irmgard Palmen, Elke Petri, Alexa Poth, Heike Rick, Josef Amend, Georg Haaß, Rudi Natum, Wilfried Nießing, Ralph Paulus.
Der DJ des Tages war wieder Gerry Böer. Er verstand es meisterhaft, im richtigen Moment die richtige Musik zu spielen. So wurde viel getanzt und geschunkelt und die erste Polonäse wurde von den Knöppkes initiiert, sie hatten den Präsidenten als Lokomotive eingespannt.
Als die letzten Gäste den Heimweg antraten war es kurz vor Mitternacht, aber alle waren sich einig, es war wieder eine wunderbare, karnevalistische Veranstaltung und beste Vorbereitung für den nächsten Tag, an dem mit dem VDZ der Höhepunkt einer jeden Session auf dem Programm stand.
2014-03-06 15:35:45